Mal wieder große Worte im Titel, ich weiß. Aber da ja Digitales auf deutsch für mich immer noch ein fremdes Land ist, arbeite ich immer noch ständig daran, meine Gedanken für Menschen verständlich zu machen. Glücklicherweise (falls man an der Situation, Pflege im Lockdown zu leisten, auch mal etwas Gutes […]
Ich bin immer noch in Therapie. Das merke ich, weil ich alles immer noch durch die Linse der schrecklichen Klinikerfahrung sehe. Immer noch erlebe ich Dinge. fast jeden Tag, nur wie durch ein Prisma der dunkelsten Gefühle. Immer noch fühle ich den Drang, dieses Prisma mit Sinn zu erfüllen. Immer […]
Heutiges Thema, mit dem alle pflegenden Angehörigen vertraut sind: Pflegeleistungen und ihre Gestaltung. Wieder laufe ich Gefahr, in das stereotypische “in Großbritannien war alles besser” zu fallen – da hatten wir natürlich auch Probleme. Aber in Großbritannien gibt es auch Carers UK, eine große, starke Lobby. Und das hat man […]
Es hat lange gedauert, aber ich habe tatsächlich etwas sehr Gutes gefunden: Eine Agentur in München, die über Service Design im Gesundheitswesen spricht! Das Konzept existiert!
Ich war diese Woche mal wieder auf einer Konferenz über Digitalisierung im Gesundheitswesen, und nächste Woche ist schon wieder Zeit für die wichtigste Veranstaltung des Jahres in meinem Kalender. Und da wir jetzt wieder im Lockdown sind, ist alles online. Ist das nicht schön? Man kann mit dem Laptop auf […]
Tischtennisplatten im Büro sind ein stereotypisches Symbol für moderne, jugendliche Startupkultur. Dass der Health Innovation Hub sich so präsentiert, zeigt, welche Werte dort gelebt werden. Leider ist Startupkultur bedeutungslos für die meisten Menschen im Gesundheitswesen. Und auch für mich als Nutzerin. Ich brauche keine Menschen, die mit noch mehr Liebe […]
Ich habe etwas weniger geschrieben und mehr mit Menschen gesprochen. Ich will ja auch nicht nur in meinem eigenen Saft schmoren. Natürlich denke ich auch immer wieder über meine eigene Erfahrung mit unserem Gesundheitswesen und meine emotionalen Reaktionen darauf nach. Die Erfahrung von ganz unten in der strikten Hierarchie der […]
In einem anderen Artikel habe ich zugegeben, dass ich keine Spezialistin in allen Unterkompetenzen der acht Grundkompetenzen bin. Für mich ist es ganz normal, dass man nicht auf allen Gebieten vertiefte Kenntnisse haben kann. Das Gebiet, auf dem ich vertiefte Kenntnisse habe, ist das Thema der social Collaboration. Zusammenarbeit, die […]
Jede der 8 Grundkompetenzen kommt mit eine Liste von Kompetenzen, die dazu gehören, und unter diesen Punkten gibt es weitere Spezialisierungen. Kann ich über all diese verschiedenen Wissensgebiete eine Vorlesung halten? Nein. Und das ist nicht nur OK, sondern das ist genau die Lernerfahrung bei dieser Methode – wenn wir […]