Für viele Menschen, die mit Ayurveda arbeiten, gehört eine gewisse Spiritualität dazu. Gleichzeitig explodiert die Ayurveda-Szene in Deutschland gerade. Krankenkassen, Rehakliniken und Hotels laden Ayurveda-”Ärzte” ein, um dort ihre Weisheiten weiterzugeben. Eine ins Unendliche wachsende Glaubwürdigkeit für eine “Wissenschaft”, in der jeder ein Experte sein kann, der aus Indien ist […]
Blog
Wahrscheinlich eher weniger. Es sind zum großen Teil Frauen, die diese Szene tragen. Aber: Religiöse Gruppierungen sind ein Teil der Yoga-Szene geworden. Radhanath Swami, zum Beispiel, ist nicht nur ein akrives Mitglied von ISKCON (der offizielle Name der Hare Krishnas, die fundamentalste und frauenfeindlichste hinduistische Sekte), sondern auch einer der […]
Ich mag Ayurveda. Trotzdem – weil ich schon vor über dreißig Jahren mein Leben den hinduistisch angehauchten Lehren gewidmet und tiefes Wissen entwickelt habe – stehe ich einigen Entwicklungen im Zusammenhang mit Yoga und Ayurveda in Deutschland kritisch gegenüber. Ich möchte dafür arbeiten, dass wir alle ein tieferes Verständnis entwickeln. […]
Ich bin immer noch in Therapie. Das merke ich, weil ich alles immer noch durch die Linse der schrecklichen Klinikerfahrung sehe. Immer noch erlebe ich Dinge. fast jeden Tag, nur wie durch ein Prisma der dunkelsten Gefühle. Immer noch fühle ich den Drang, dieses Prisma mit Sinn zu erfüllen. Immer […]
Es hat lange gedauert, aber ich habe tatsächlich etwas sehr Gutes gefunden: Eine Agentur in München, die über Service Design im Gesundheitswesen spricht! Das Konzept existiert!