Es fehlt an digitalen Kompetenzen. Alle müssen nicht alles können, aber digital mitreden zu können, ist mittlerweile dann doch essenziell. Aber es gibt völlig normale Berührungsängste bei Führungskräften. Gleichzeitig nutzen wir jetzt wirklich alle diese Werkzeuge, jetzt muss man da keine Überzeugungsarbeit mehr leisten, jetzt fehlt es wirklich einfach an […]
Uncategorized
Ein wunderbares Projekt von einem Rettungsdienstmitarbeiter in Rostock. Ich teile es hier, weil ich so berührt und überrascht bin, solch eine offene und kreative Art zu sehen, über dieses schwierige Thema zu sprechen. Ich hoffe, es kann auch in der Klinik etwas anstoßen. Teil 1 View this post on Instagram […]
Mal wieder große Worte im Titel, ich weiß. Aber da ja Digitales auf deutsch für mich immer noch ein fremdes Land ist, arbeite ich immer noch ständig daran, meine Gedanken für Menschen verständlich zu machen. Glücklicherweise (falls man an der Situation, Pflege im Lockdown zu leisten, auch mal etwas Gutes […]
Schätzt die Erfahrung der Dienstleistungsnutzer und kann mit Spezialisten zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und dann effektive Lösungen zu entwerfen, zu testen und zu übernehmen. Kann die Datenschutz-, Sicherheits- und ethischen Risiken, die mit dem Führen in einem digitalen Zeitalter verbunden sind, vorhersehen und reduzieren. Versteht die Notwendigkeit, traditionelle Fähigkeiten […]
Wenn alles, was sich verändert, “digitale Transformation” ist, suchen wir auch nicht nach Antworten auf die genaue Frage, die wir haben. Wir sind halt keine IT-Leute, das ist digital, wir können das alles nicht verstehen. Stattdessen wollen wir jemand, der alles versteht und alles kann. So jemand gibt es aber […]
Mal wieder ein englisches Wort im Titel. Überraschung! Ich würde es auch gern auf deutsch schreiben. Gehorsamkeit? Aber Compliance ist ein im Gesundheitswesen gängiger Begriff. Es existiert im Compliance Management, aber auch in der Kultur – eigenständiges Denken und Handeln wird nicht ermutigt. Wenigstens für Kulturwandel haben wir ein deutsches […]
Die Begriffsverwirrung im Bereich der digitalen Transformation schafft eine Komplexität, die man einfach nicht mehr durchblicken kann. Wir wissen, dass wir das verstehen sollten, damit wir es kontrollieren können. Und so geraten wir in die Versuchung, Lehrer zu suchen, die Erleuchtung bringen. Die uns einfache Antworten auf komplexe Fragen geben. […]
Ich interessiere mich sehr dafür, wie das Thema Social Collaboration vermittelt wird. Theoretisch gehört es zu den Aufgaben der IT-Abteilung. Die hat aber nicht die Expertise für Menschen und ihre Kommunikation. Hier kümmern wir uns darum, dass die Technik funktioniert, nicht die Organisationskultur. Was die Leute mit unserer Technik machen, […]
After a few years off work due to a very ill child, I am taking my first steps back into a productive existence. (Not that caring is not productive. But did you know it doesn’t pay?) Today I’ve been at a virtual event with the theme New Work. New Work […]